Aus dem Inhalt:René Deubelbeiss: Die Gattung Wigginsia D.M. Porter (Seite 82-134)Wolf-Rainer Abraham: Anmerkungen und Anregungen zum vorstehenden Artikel (Seite 135-136)...
Aus dem Inhalt:Horst-H. Henßen: Die Gattung Brasiliparodia F. Ritter (Seite 55-61)Norbert Gerloff: Wigginsia courantii (Lemaire) Porter - ergänzende Bemerkung (Seite 62)Robert Szabo: Die Pflanzen um N...
Aus dem Inhalt:René Deubelbeiss: Die Gattung Eriocephala Backeberg (Seite 27-41)Wolfgang Gemmrich: Die Erstbeschreibung von Echinocactus courantii Lem. (Seite 41-43)Peter Krämer: Pedras Altas (Reisebe...
Nachdem das neueste Heft von Internoto ganz im Zeichen der Wigginsien stand, möchte ich hier auf eine sehr schöne Veröffentlichung von Jaroslav Vich in kaktusy 2018 special 2 hinweisen. Hier berichtet...
Aus dem Inhalt:Gattungen und Arten im „Modell Einzelgattungen“ (Seite 3-4)Wolfgang Prauser: Die Gattung Acanthocephala Backeberg (Seite 4-11)Peter Krämer: Von den Schluchten zur Pampa Brasiliens (Seit...
Liebe Mitglieder,ich muss meine Notokakteensammlung auflösen. Es sind zum größten Teil Neonotos, ich habe aber auch große Pflanzen von N. horstii und Variationen, N. herteri und Uebelmannianae, sowie ...
Seit 1992 verleiht der Nationale Verband der Ungarischen Kakteensammler (MKOE) jährlich die Dániel J. Anisits-Medaille - in Erinnerung an die Verdienste Anisits für die ungarische und europäische Kakt...
Meine alte Pflanze hat endgültig den Geist ausgehaucht. Wer hat 2 Nachzuchten davon zu viel und kann sie mir abgeben?Bitte teilen Sie mir die Kosten per Mail mit: hogucr@gmail.comDanke, schon mal im V...